WPK Schulgarten Klasse 7 – Saison Herbst 2019
Im Rahmen des WPK Unterrichts, brachten Schüler der 7. Klassen unseren Schulgarten auf Vordermann.
So wurde im Barfußpfad das Unkraut gejätet oder das Hochbeet zum Befüllen. vorbereitet.
Ebenfalls wurde die Kräuterschnecke wieder hergerichtet. Zum Schluss haben die Schüler Holz geschnitten und Rasen gemäht.
Das ehemalige Kräuterbeet wurde außerdem mit neuen Kräutern (Estragon, Oregano, Thymian, Pfefferminze) bepflanzt.
Ebenfalls wurde der Schulgarten mit neuen Blumenzwiebeln bestückt, so dass wir uns im Frühjahr einer tollen Blütenpracht erfreuen können.
Hier einige Eindrücke:
In Kooperation mit der Werra-Realschule:
Französisch-WPK-Schüler entdecken Paris!
"Bonjour Paris!" hieß es für einige unserer Schüler aus den WPKs Französisch 8 und 9: Gemeinsam mit einer Gruppe aus der Werra-Realschule ging es auf Fahrt in die französische Hauptstadt! Da eine solche Fahrt für wenige Schüler relativ teuer wird, kam es zu der Idee, gemeinsam mit beiden Realschulen Hann. Mündens eine Reisegruppe zusammenzustellen. In einem gemeinsamen Projekttag wurde die Fahrt vorbereitet, die Schüler lernten sich kennen, hielten Kurzreferate zu einzelnen Sehenswürdigkeiten in Paris, kochten gemeinsam französisch und starteten schließlich morgens um 6 Uhr, begleitet von den Lehrerinnen Frau Scheuer und Frau Holland (Werra-RS) und Frau Jesionowski und Frau Mispagel. Alle verbrachten erlebnisreiche Tage in Paris - in guter Stimmung und mit mutigen Sprachversuchen... Am Ende der Fahrt waren alle einer Meinung: Diese Fahrt muss wiederholt werden!
Ziehung der Referatthemen am Elternabend
Gemeinsamer Projekttag zur Vorbereitung der Reise
....
....
...
...
Ankunft in Paris abends...
erster Abendbummel hinaus zur Sacré Coeur/Montmartre
Blick von oben auf Montmartre
Stadtrundfahrt im Bus mit Reiseleiter (hier vor dem Louvre)
...
vor dem Eifelturm
der Invalidendom
der Place de la Concorde, im Hintergrund die Kirche La Madeleine
Treffpunkt vor der Opera Garnier
der Regierungssitz: der Elysée-Palast
Blick die Champs Elysée hinunter auf den Concorde-Platz
der Triumphbogen
mit dem Grabmal des unbekannten Soldaten
die Tuilerien und das Stadttor vor dem Louvre
Frau Je hat alles im Griff!
die Warteschlange vor dem Louvre...
die Pyramide (der Eingang)
3 Stunden Warten - vor allem für sie: La Joconde
(und dieser Maler hier hieß tatsächlich auch Leonardo!)
die Dachkuppel des Kaufhauses Galeries Lafayette
Europas größtes Kaufhaus
oben auf der Dachterasse, von der man einen tollen Blick hat auf ganz Paris...
...
...
fußlahm zwischendurch...
Treffpunkt: die Treppenstufen der Pariser Oper Garnier..
...wo es Straßenmusik kostenlos gab und einen tollen Blick auf den Opernplatz
...
....
....
Notre Dame
...
....
abendliche Fahrt mit den bateaux-mouches auf der Seine
...
der angestrahlte Invalidendom....
das Musée d'Orsay (ein früherer Bahnhof, heute Impressionismus-Museum)
Spaziergang zum Canal Saint Martin
....
.....
....
Rätsel: Wem gehören die roten Turnschuhe?!
....
Blick in ein typisches Pariser Café: "Le Bonbon"
....
....
....
unser Hotel am Nordbahnhof: "La Vieille France"